Desinfektion
Desinfektionsmittel - Vorbeugung gegen Viren in der Pandemie
Desinfektionsmittel gehören zur Standardausstattung im medizinischen Bereich. Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie hat die Desinfektion auch im privaten Umfeld der Menschen eine höhere Bedeutung bekommen. Wenn Sie Desinfektionsmittel nutzen, können Sie Ihren Schutz vor einer Übertragung der Erkrankung erhöhen.
Viren können auf Oberflächen überleben
Es gibt die Erkenntnis, dass Viren auf Oberflächen für einen Zeitraum von mehreren Stunden überleben können. Vor allem im Bereich von Türen und Sanitäranlagen ist eine Ansteckung zumindest theoretisch möglich. Gleiches gilt für Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln oder für den Aufenthalt in öffentlich zugänglichen Gebäuden. Mit einer Desinfektion lassen sie die Erreger wirksam abtöten. Sie können flüssiges Desinfektionsmittel oder Desinfektionstücher nutzen. Entscheiden Sie anhand des Verwendungszwecks, welche Variante für Sie besser ist. Übertragung des Virus über kontaminierte Oberflächen Vielleicht fragen Sie sich, wie eine Übertragung des Virus über eine kontaminierte Oberfläche funktionieren soll. Es ist bislang nicht nachgewiesen, dass sich Personen auf diesem Wege angesteckt haben. Ein solcher Nachweis ist jedoch auch im Rahmen der Kontaktnachverfolgung schwierig. Dennoch ist es wichtig, dass Sie vorsichtig sind und Vorbeugung leisten. Öffnet eine infizierte Person beispielsweise eine Tür, können die Viren an der Türklinke haften. Bei der Berührung der Türklinke haften sich die Viren an Ihre Finger. Die meisten Menschen greifen sich unbewusst viele Male am Tag ins Gesicht. Über die Schleimhäute von Lippen oder Augen kann das Virus in das Innere des Körpers eindringen und sich dort vermehren. Sie hätten sich angesteckt. Wenn Sie nach der Berührung von Oberflächen ein Desinfektionsmittel nutzen, können Sie die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung reduzieren. Beachten Sie jedoch, dass diese Maßnahme keine Garantie dafür ist, dass Sie sich nicht mit dem Coronavirus oder einer anderen viralen oder bakteriellen Erkrankung anstecken können.